Herstellung von Polyvinylalkohol (PVA) -Lösungen
Polyvinylalkohol (PVA, manchmal auch als PVOH bezeichnet) ist ein wasserlösliches Polymer, das untermeh in unserem Klebstoffen, verarbeited ist. Intercol bietet auch lohnfertigung für andere Märkte, sowie Farben, Dichtungsmassen, Beschichtungen, Textilien, Kunststoffen usw.
Polyvinylalkohol sollte nicht mit Polyvinylacetat verwechselt werden, auch bekannt als PVA (manchmal PVAc), das in Wasser unlöslich ist. PVAc-Emulsionen und dispersionen werden auch für unsere Klebstoffe eingesetzt, aber die Verarbeitung ist etwas anders.
PVA ist in heißem und kaltem Wasser löslich. Eine Lösung würde typischerweise wie folgt vorbereitet:
- Das Pulver wird langsam dem kalten Wasser zugegeben, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden, da es klebrig wird und die Neigung zur Bildung von Klumpen mit steigender Temperatur zunimmt. In einigen Fällen kann Wasser mit einer niedrigeren Temperatur als der Umgebungstemperatur verwendet werden, um dieses Risiko zu verringern.
- Sobald das Pulver vollständig dispergiert ist, wird das Gemisch auf die Temperatur erhitzt, bei der das Polymer löslich wird (dies hängt von der verwendeten PVA-Qualität ab).
- Das Mischen wird bei dieser Temperatur fortgesetzt, bis der PVA vollständig gelöst ist. Je nach Materialqualität und Effizienz des Rührsystems kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen.
Die herausforderung
Bei der Verwendung standard Mischer und Rührwerke können während der Produktion eine Reihe von Problemen auftreten:
- Die Einarbeitung und Dispergierung des Pulvers wird zunehmend schwieriger, wenn die Viskosität anzusteigen beginnt.
- Klumpen können nicht leicht durch Rühren aufgebrochen werden, und lange Mischzeiten sind erforderlich, um die Solubilisierung zu vervollständigen.
- Die kräftige Bewegung, die erforderlich ist, um das Pulver zu benetzen, kann zu Belüftungsproblemen führen.
- Ineffiziente Agitation dauert länger, um eine Solubilisierung bei der Temperatur zu erreichen. Ein Grad an Scherung ist erforderlich, um den Prozess zu beschleunigen.
- Die Erwärmungsstufe des Prozesses erhöht die Kosten und die Prozesszeit.
Die Lösung
Ein Mischer mit hoher Scherwirkung kann PVA-Pulver in heißem Wasser dispergieren und solubilisieren, wodurch die Mischzeiten auf einen Bruchteil der bei herkömmlichen Verfahren verwendeten reduziert werden.Intercol macht gerne Lohnfertigung für Sie!